Liebe Kollegen,
wenn alte Angebote aus 2020 in Aufträge umgewandelt werden, muss darauf geachtet werden, dass das Lieferdatum in 2021 steht.
„Lieferdatum bei Angeboten“ weiterlesenZUSAMMEN WEITERKOMMEN
Liebe Kollegen,
wenn alte Angebote aus 2020 in Aufträge umgewandelt werden, muss darauf geachtet werden, dass das Lieferdatum in 2021 steht.
„Lieferdatum bei Angeboten“ weiterlesenWie wir alle wissen, wird der Regelsteuersatz von 16 % auf 19 % sowie der ermäßigte Steuersatz von 5% auf 7% ab dem 01. Januar 2021 wieder auf den jahrelang alten Steuersatz erhöht. Der ermäßigte Steuersatz betrifft uns nicht.
„Steuersatzänderung zum 01.01.2021“ weiterlesenWie der ein oder andere Kollege schon gemerkt hat, hat sich die Handhabung mit dem Sperrlager etwas geändert. Wie man es richtig benutzt und was man wissen muss, erkläre ich im folgenden Beitrag.
„Die richtige Nutzung des Sperrlagers“ weiterlesenLiebe Kollegen,
da es sich schon öfters gewünscht wurde und es unter gevis auch jetzt technisch möglich ist, werden Artikelsuchbegriffe und Beschreibungen nun anstelle von AE, OE und UE Ä,Ö und Ü enthalten. Dies gilt jedoch nur für den Nicht-Stahl-Bereich also die Warengruppen Vier bis Sieben.
Solltet ihr euch das auch für den Stahlbereich wünschen, bitte ich um Rückmeldung.
Liebe Grüße
Robert
Anlässlich der aktuell erhöhten Eingänge von Pfishing-Mails möchte ich noch einmal auf die Problematik aufmerksam machen. Wie können diese erkannt werden und Gefahren vermieden werden?
„Phishing: Bloß nicht anbeißen!“ weiterlesenLiebe Kollegen,
am Freitag den 20.11.2020 findet unsere alljährige Stahlinventur statt.
Alles wichtige haben wir in der folgenden Tabelle eingetragen.
Sollten Fragen oder Hinweise aufkommen, bitte ich wie immer um entsprechende Rückmeldung.
„Stahl-Inventur am 20.11.2020“ weiterlesenDie Antwort auf die Frage, warum wir unseren Müll trennen, ist einfach: der Umwelt und damit letztendlich den Menschen zuliebe.
„Warum Mülltrennung so wichtig ist“ weiterlesenUnter Kommunikation versteht man vieles, das bekannteste Mittel ist das Sprechen, doch auch E-Mails und Notizen zählen darunter.
Doch wie setzt man Kommunikation richtig ein?
„Kommunikation am Arbeitsplatz“ weiterlesenZur Info: Unser Praktikant Herr Zeid hat sein Praktikum bei uns beendet. Leider hat es aus beiderseitiger Sicht nicht funktioniert.
Schöne Grüße
Robert
Liebe Kollegen,
wir haben am Drucker ein paar Einstellungen getroffen, die euch das Leben leichter machen sollen.